
- Warum Service im Gesundheitswesen?
Patienten entscheiden bei der Wahl ihrer Arzt-Praxis, Apotheke oder Klinik häufig nach Qualität von Service und zwischenmenschlichem Umgang.
Wichtige Service-Kriterien sind dabei z. B.:
- Freundlichkeit des Personals
- Zeit für Aufklärungsgespräche/Zuwendung
- Informationen zur Behandlung
- Terminmanagement/Wartezeiten
- Unterstützung bei weiterführenden Gesundheits- und Sozialleistungen
Damit wird Service-Qualität in der Gesundheitseinrichtung zu einem der wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Gewinnung und Bindung von Patienten
- Für wen ist die Fortbildung geeignet?
Diese Fortbildung richtet sich an Ärzte, Apotheker, MFA/PTA und Klinikleitungen, die eine neue Service-Qualität in ihrer Institution erreichen möchten. Für folgende Einrichtungen ist die Fortbildung besonders geeignet:
- Arzt-Praxen
- Apotheken
- Kliniken
- Wer kann die Fortbildung buchen?
- Gesundheitseinrichtungen können die Fortbildung direkt als komplette Inhouse-Veranstaltung buchen
- Pharma-Firmen oder andere Produktanbieter im Gesundheitsmarkt können die Fortbildung buchen und sie als Veranstalter ihren Zielgruppen im Markt anbieten
- Wie ist die Fortbildung aufgebaut?
Die Fortbildung besteht aus:
- Drei Fortbildungsmodulen, die unabhängig voneinander gebucht werden können
- Optional kann ein Mitarbeiter der Einrichtung oder des Veranstalters zum "Schlageter-zertifizierten Service-Coach" weitergebildet werden (2-tägiger Workshop)
Mehr Details entnehmen Sie bitte dem angehängten Fortbildungsflyer.
- Was beinhalten die einzelnen Module?
Modul 1 ist ein dreistündiger Einführungs-Workshop, in dem Grundlagen zur Service-Exzellenz vermittelt werden.
Modul 2 ist ein dreistündiger Vertiefungs-WS für Institutionen aus Modul 1. Er findet in Ihrer Einrichtung mit ausgewählten Mitarbeitern statt und dient dazu, Lösungen für eine höhere Service-Qualität in Ihrer Einrichtung zu erarbeiten.
Modul 3 beinhaltet Coaching/Supervision in Ihrer Einrichtung, um für das Gelernte Nachhaltigkeit zu erzielen. Als Coach kommt entweder ein Schlageter-Referent zu Ihnen oder Sie bilden einen eigenen Mitarbeiter zu einem "Schlageter-zertifizierten Service-Coach" weiter, der den Coaching-Prozess in der Einrichtung übernimmt.
- Welchen Nutzen hat unsere Einrichtung von der Fortbildung?
- Sie arbeiten effizienter und zufriedener
- Sie reduzieren Konfliktsituationen
- Sie haben zufriedenere Patienten
- Sie intensivieren Ihre Patientenbindung
- Sie verbessern Ihre Außendarstellung und werden interessant für neue Patienten
Qualität spricht sich rum!
- Wie hoch sind die Kosten?
- Die Kosten richten sich nach der Modul-Auswahl und der Teilnehmerzahl bzw. der Anzahl benötigter Referenten
- Deshalb erstellen wir Ihnen gerne ein auf Ihre Ansprüche ausgerichtetes Angebot
- Die DMMP AKADEMIE stellt Veranstaltung-Konzept und Referenten. Sie sind Veranstalter und organisieren Raum und ggf. Catering. Bei Bedarf unterstützen wir auch dabei.